Stadtradeln 2025 – Gemeinsames Team Leipziger Sportschulen feiert erneut Rekordergebnis

Am Mittwoch (1.10.2025) versammeln sich zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der 3 Leipziger Sportschulen nach den Wochen des aktiven Radelns zum feierlichen Abschluss an den Stadiontreppen an der Schule 5. Mit der schönen Kulisse unseres Sportforums werden wir das sensationelle Endergebnis des diesjährigen Stadtradelns präsentieren und die aktivsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer ehren.

10.8257 Kilometer von 641 Radlerinnen und Radlern ist ein neuer Superrekord!

Damit haben wir unsere Erwartungen und Zielstellungen wieder übertroffen und mit Platz 4 in der gesamten Stadt (von fast 900 Teams, zweitbeste Schule) einen guten Eindruck und positive Aufmerksamkeit im Rathaus und bei vielen großen Unternehmen und Instituten aus Leipzig hinterlassen.

Alle Teilnehmenden haben wieder gezeigt, dass das Fahrrad die vermeintlich beste Alternative für die Mobilität in unserer Stadt ist – es ist schnell, es ist günstig, es ist umweltfreundlich und es ist platzsparend.  Und genau das versucht das Projekt Stadtradeln jedes Jahr deutlich zu machen. Um den Effekt deutlich zu machen – Unser Team hat 17,8 Tonnen CO2 eingespart und umgerechnet etwa 9000 Liter Kraftstoff nicht getankt. Das ist beeindruckend – für die Umwelt, für das Klima und unsere gute Laune – Applaus!

Neben der Auswertung des Gesamtergebnisses wird es die Preisverleihung in verschiedenen Kategorien aller 3 Schulen im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen. Höhepunkt der Siegerehrung wird die Übergabe des Goldenen BMX als Wanderpokal für die beste unserer 3 Schulen (Schule 5, Sportgymnasium, SportOberschule) sein. Ein großes Dankeschön für die Bereitstellung und Finanzierung der Preise geht jetzt schon an unseren Schulförderverein und das Radsportgeschäft Gruppetto.

Die Gratulation und das Dankeschön gehen aber auch an gänzlich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Teams. Ihr habt alle gezeigt, dass das Fahrradfahren Freude macht und zu welchen Leistungen wir als Sportschulgemeinschaft fähig sind.

Mit unserem Stadtradeln-Projekt ist dieses Jahr aber noch gar nicht Schluss. Nach den Herbstferien folgt noch die Verkehrssicherheit der 7. Klassen.

Und am 22.10.25 folgt noch die große Siegerehrung der Stadt Leipzig, mit allen Teams der Stadt in der Alten Handelsbörse. Wieder haben wir die Chance unter den 50 besten Teams für einen Geldpreis in Höhe von 250€ ausgelost zu werden.

Wir freuen uns auf die nächste Teilnahme im September 2026.


Euer Stadtradeln-Team 
(Herr Flohr, Herr Hummel und Herr Erdmann)