Volleyball Tauchsport  
   
  • Über uns
    • So sind wir
      • Herzlich willkommen!
      • Sportliche Ausbildungsmöglichkeiten
      • Schulrundgang
      • Leistungssport
      • Sport allgemein
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
        • A wie Auftrieb
      • Mathematik
      • Deutsch
      • Englisch
      • Russisch
      • Ethik
      • Geschichte
      • Kunst
      • Musik
      • Informatik
      • WTH
      • iPad-Klassen
      • Ganztagsangebote
      • Schüleraustausch Riga
      • Sportpsychologische Beratung
    • Willkommen!
    • Aufnahmebedingungen
    • Anfahrtsskizze
    • Hausordnung
      • Hausordnung
      • Unterrichtszeiten
    • Schulneubau
      • Unsere neue Schule
      • Baustellenbesichtigung
      • Richtfest 31.05.2017
      • Fotos
      • Feierliche Übergabe
        • Fotos
    • Aktuelles
    • Informationen
    • Ehemalige
    • Geschichte
    • Schulrundgang
    • Archiv
    • Schulrundgang 360°
    • Für Ukrainer
  • Sport
    • Sportarten
      • Fechten
      • Finswimming
      • Fußball
      • Handball
      • Hockey
      • Judo
      • Kanuslalom / Kanurennsport
      • Leichtathletik
      • Radsport
      • Rhythmische Sportgymnastik
      • Ringen
      • Rudern
      • Schwimmen
      • Triathlon
      • Turnen
      • Volleyball
      • Wasserspringen
    • Olympia
    • Aktuelle Spieltermine
    • Aktuelle Sportwettbewerbe
    • Schlagzeilen
    • Auszeichnungen
      • Neujahrsempfang
        • Neujahrsempfang 2018
        • Neujahrsempfang 2017
      • Sommerempfang
        • Sommerempfang 2019
        • Sommerempfang 2017
    • Formulare Sport
    • Informationen der Sportarten
    • Informationen direkt von den Sportvereinen
    • Sporttest - Anmeldung
  • Internat
    • Aktuelles
    • 360° Rundgang durchs Internat
  • Erfolge
    • Aktuell
    • Teamerfolge
    • Individuelle Erfolge
    • Teamerfolge eintragen
    • Individuelle Erfolge eintragen
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • A- und B-Wochen
    • Bildungsangebote
      • Bildungsgänge
    • Fächer verbindender Unterricht
    • Projekte
      • Erasmus+
      • Schüleraustausch Riga
        • Riga 2019
          • Reiseinformationen
          • Programm
          • Berichte
        • Leipzig 2019
          • Programm
          • Berichte
        • Riga 2018
          • Reiseinformationen
          • Programm
          • Berichte
          • Fotos
        • Leipzig 2018
          • Programm
          • Berichte
          • Fotos
          • Auszeichnung
        • Riga 2017
          • Reiseinformationen
          • Programm
          • Berichte
          • Fotos Riga 2017
            • 16.10.2017
            • 17.10.2017
            • 18.10.2017
            • 19.10.2017
            • 20.10.2017
      • Schüleraustausch Krakau
        • Krakow 2019
          • Berichte
        • Krakow 2017
        • Leipzig 2018
          • Programm
          • Berichte
      • Sprachreisen
        • London 12/2019
        • London 03/2019
          • Programm
          • Berichte
          • Fotos
        • London 2018
          • Programm
          • Berichte
          • Fotos
      • Body and Grips
      • Skilager 2017
        • Fotos
      • Sommerlager 2017
      • Umweltprojekt
    • Aktionen
    • Lernplattform Moodle
  • Beratung
    • Berufsorientierung
      • Links zur Berufsorientierung
      • Konzeption Berufsorientierung
      • Berufsberatung Agentur für Arbeit
      • Informationen
      • Veranstaltungen
    • Beratungslehrer
    • Laufbahnberatung für Leistungssportler
    • Ernährungsberatung
    • Vertrauenslehrer
    • Sozialarbeit
    • Praxisberater
      • Kurzberichte
    • Sportpsychologische Beratung
  • Angebote
    • Ganztagsangebote
  • Partner/Sponsoren
    • Schulförderverein
    • Olympiastützpunkt
    • Landessportbund Sachsen
    • Stadtsportbund Leipzig
    • Sportgymnasium Leipzig
    • 5. Grundschule Leipzig
    • RAA Leipzig e. V.
    • Rīgas Zolitūdes ģimnāzija
    • Szkoła Podstawowa z Oddziałami Integracyjnymi nr 151 im. Uniwersytetu Jagiellońskiego/ Kraków
    • Bürgerverein Waldstraßenviertel
    • 11TeamSports
  • Service
    • Vertretungsplan
    • Kontakte
      • Schulleitung
      • Lehrer
      • Technische Mitarbeiter
      • Weitere Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • Praxisberater
      • Landestrainer
      • Trainer
      • START-Projekt
    • Schulen in Leipzig
    • Downloads
    • Schließfächer
    • Essenanbieter
    • Sportkleidung
    • Technische Störungen
    • Alle Weblinks auf einen Blick
    • Impressum
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Direkt ...  

Erasmus+

... Для українців

... zum Hygieneplan

... zum Internat

... zum Vertretungsplan

... zum Schulmanager

... zu LernSax

... zum Sporttest

... Termine

... Leipzig-Riga

... aktuelle Sporterfolge

... aktuelle Spieltermine

... Sporterfolge erfassen

... Wettkampftermine

... Ganztagsangebote

... zum Essensanbieter

... Technik/WLAN

... zum Impressum

   

Login  

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
   

Suchen  

   

Heute 418

Gestern 979

Woche 1397

Monat 21566

Insgesamt 1608152

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

   

So sind wir - herzlich willkommen!

Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler und an unserer Schule Interessierte,

wir begrüßen Sie/Euch recht herzlich auf unserer Homepage. Wie man sehen kann, gibt es viel zu entdecken. Man muss einfach nur auf die entsprechenden Schilder klicken. Funktioniert das nicht, wechseln Sie oder Ihr bitte zur alternativen Übersicht.

Natürlich konnten wir nicht alle unserer Informationen in unserem Schulgebäude "verstecken". Daher lohnt es sich auch, weitere Projekte, Beratungsangebote oder interessante Informationen in unserem Menü zu entdecken. Es lohnt sich - wirklich! Wir wünschen viel Spaß beim Erkunden unserer Schule.

Grundriss Rundgang Begrüßung Aufnahme Profilsport Sport allgemein Biologie Chemie Physik Mathematik Deutsch Englisch Russisch Ethik Geschichte Kunst Musik Informatik WTH ipad-Klassen Ganztagsangebote Schüleraustausch Riga Sportpsychologie

(c) Hans Gruner | Idee: Lilly J., Selma P., Sophie P. | Bearbeitung: Sophie P.@

Herzlichen Glückwunsch!

Wir gratulieren Annabelle Mootz, Klasse 9S, zum 1. Platz (Sächsische Meisterschaft, Kanu Rennsport) am 23.4.22 in Leipzig.

Herzlichen Glückwunsch an Annabelle Mootz, Klasse 9S, zum 1. Platz (Sächsische Meisterschaft, Kanu Rennsport) am 23.4.22 in Leipzig.

Wir gratulieren Lennart Petzold (9a), Lamin Sanyang (10b) zum 16. Platz mit dem Team U20 männlich (Sächsische Meisterschaft, Volleyball) am 30.4./1.5.2022 in Grafing.

Wir freuen uns mit Luca Thiene, Tadeus Schatte (alle 8a), Tim Kertzscher (7b) über den 8. Platz mit dem Team U16 männlich (Deutsche Meisterschaft, Volleyball) am 30.4./1.5.2022 in Berlin.

Weitere Erfolge unserer Teamsportler Weitere Erfolge unserer Sportler in Individualsportarten

Erfolgreiche Teilnahme beim Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia im Volleyball

Nach 2jähriger, pandemiebedingter Pause stand vom 3. bis zu 7.5.2022 für hunderte Schülerinnen und Schüler aus fast allen Bundesländern (Bayern hatte aus Bedenken um die Corona-Lage vollständig zurückgezogen) das heißersehnte Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia in 6 olympischen und 3 paralympischen Sportarten an. In einer ereignisreichen Woche kamen in zahlreichen Sportstätten Berlins die talentierten Sportlerinnen und Sportler nicht nur zu sportlichen Höchstleistungen zusammen, sondern fanden auch Zeit für den Austausch mit Anderen und so den Blick über den eigenen Tellerrand hinaus.
 
volleyball2022
 
 

Weiterlesen: Erfolgreiche Teilnahme beim Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia im Volleyball

1. Leipziger Nacht der Ausbildung - Eine Nacht für Dich!

Am 24. Juni 2022 von 17-24 Uhr startet die 1. Leipziger Nacht der Ausbildung.
40 Unternehmen können auf 16 Routen per Bus-Shuttle besucht werden.

Jetzt heißt es schnell sein: das Buchungsportal ist ab sofort geöffnet!

Bucht Euch Euren Platz auf einer Route oder einen Direktbesuch. Es warten coole Mitmachaktionen und einmalige Einblicke in Unternehmen und Ausbildung.

Informationen und Buchungsportal unter:
www.leipzig.de/ausbildungsnacht

Übersicht

Endlich wieder auf Klassenfahrt!

HARZlich, aber auch herzlich willkommen hieß es für die Klassen 6b und 6c zwischen dem 25.04. und 27.04.2022, denn ihre erste, lang ersehnte Klassenfahrt nach Aufhebung der Corona-Beschränkungen führte die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften, den Klassenleitern Frau Schubert und Herrn Wittwika sowie Herrn Hiller ins Feriendorf und Forsthaus Auerberg bei Stolberg im Harz in Sachsen-Anhalt.
 
Klassenfahrt6b 6c 2022 06  Klassenfahrt6b 6c 2022 03
 

Weiterlesen: Endlich wieder auf Klassenfahrt!

Berufswahlmesse 2022

Berufswahlmesse 26.04.2022
 
 
Endlich war es soweit, dass wir eine langjährige Tradition unserer Schule, nämlich eine schulinterne Berufswahlmesse mit mehreren Ausbildungsbetrieben als Aussteller in Präsenz veranstalten konnten.
Am Dienstag, den 26. April 2022 hatten unsere Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 8 die Möglichkeit, mit Ausstellern aus verschiedenen Berufsfeldern in Kontakt zu treten und diese unter anderem zu Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten zu befragen.
 
  20220426 090252     20220426 090328
 

Weiterlesen: Berufswahlmesse 2022

Porsche Boliden unter die Luppe genommen

Unterwegs mit Porsche
 
Im Rahmen des Physik-Unterrichts durften die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 im VDI GaraGe e.V. alles rund um die KfZ-Technik erfahren. Im Mittelpunkt der Porsche-Werkstatt stand der Aufbau und die Funktionsweise eines Porsche 911 Carrera.
 
20220413 094019        20220413 094028
 

Weiterlesen: Porsche Boliden unter die Luppe genommen

Schau rein / PA / WST

Die SportOberschule zu Gast bei Schau rein! - die Woche der Offenen Unternehmen

In der Woche vom 14. bis 18. März öffneten zahlreiche sächsische Unternehmen ihre Pforten für Schülerinnen und Schüler aus ganz Sachsen. Auch aus unserer Schule haben einige diese Gelegenheit genutzt, um hinter die Kulissen einer Firma zu schauen und sich auch selbst einmal auszuprobieren.  So konnten sie vielseitige Einblicke zum Beispiel ins Autohaus Freydank, in die Deutsche Bahn AG, beim Zoll, bei Siemens und andere große und kleine Firmen gewinnen.

 

IMG 0297       IMG 0301verkleinert       IMG 0321verkleinert       IMG 0319verkleinert

 

Weiterlesen: Schau rein / PA / WST

Termine Berufsorientierung April/Mai 2022

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
 
hier findet Ihr/finden Sie aktuelle Termine zur Berufsorientierung in der Stadt Leipzig.
Termine Berufsorientierung April/Mai 2022
 
 

Gemeinsam für den Frieden am 18.03.2022 - danke an alle Unterstützer!

Am 18.03.2022 fand unser "Aktionstag" statt. Unser Schulhaus zeigte schon die Tage zuvor unsere klare Meinung - unser gemeinsames Eintreten für den Frieden auf der Welt. Der Schülerrat unserer Schule hatte alle Schülerinnen und Schüler, alle Lehrerinnen und Lehrer sowie alle Partner zu zwei großen Spendenaktionen aufgerufen, die beide ein voller Erfolg wurden.
 
Insgesamt wurden für die Unterstützung der ukrainischen Bevölkerung 3280,00 € gespendet. Eine Summe, die keiner erwartet hätte!
 
Auch bei den Sachspenden wurden alle Erwartungen übertroffen. 40 Umzugskartons mit Sachspenden - und diese reichten nicht einmal aus - konnten wir noch am Freitag an die Stiftung Humanitäre Hilfe Ukraine e. V. übergeben.
 
 
Um 11:15 Uhr trafen sich alle Schülerinnen und Schüler auf dem Hof, um als "menschliches Peace-Zeichen" Gesicht zu zeigen und ihre Meinung zu verkünden. Auch wenn die Technik uns diesmal im Stich ließ - zwei Friedenslieder wurden trotzdem gesungen, auch wenn das Treffen der richtigen Töne nun noch etwas schwerer war als ohnehin.
 
 
Wir bedanken uns bei allen, die sich für diese Aktion engagierten, die durch Sachspenden und Geldspenden diese Aktion und damit die betroffene ukrainische Bevölkerung unterstützten.Ein besonderer Dank geht an Frau Windisch, die uns die Umzugskartons zur Verfügung stellen konnte und an Herrn Tonndorf, der uns den Transport der gesamten Sachspenden noch am Freitag zur Sammelstelle ermöglichte.
   
© SportOberschule Leipzig
   
↑↑↑
Dienstag, 24. Mai 2022