Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren Nadja Barthel, Klasse 10S, zum 3. Platz (Weltcup, Finswimming 50m) am 21.03.2021 in Lignano Sabbiadoro, Italien.
Herzlichen Glückwunsch an Nadja Barthel, Klasse 10S, zum 3. Platz (Weltcup, Finswimming 100m) am 21.03.2021 in Lignano Sabbiadoro, Italien.
Wir gratulieren Nadja Barthel, Aimee Hecke, Josefine Fischer, Daveena Gerungan zum 3. Platz mit dem Team Finswimming SC DHfK Leipzig (Weltcup, Finswimming 4x100m Staffel) am 21.03.2021 in Lignano Sabbiadoro, Italien.
Wir freuen uns mit Nils Göbel und Florian Windisch über den 1. Platz mit dem Team Doppelzweier (Landesmeisterschaften Sachsen Thüringen, Rudern) am 19./20.09.2020 in Eilenburg.
Weitere Erfolge unserer Teamsportler | Weitere Erfolge unserer Sportler in Individualsportarten |
Wellerman is back!

Start nach den Osterferien, aktualisiert am 14.04.2021
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern, liebe KollegInnen,
nach den Osterferien gilt nun die neue Coronaschutzverordnung (bis 09.05.2021), die weitere Veränderungen mit sich bringt:
- Maskenpflicht gilt auch während des Unterrichtes in den Klassenstufen 5-10
Das bedeutet, dass LehrerInnen und SchülerInnen während des gesamten Aufenthalts in der Schule eine FFP2-Maske (oder vergleichbare) oder eine OP-Maske tragen müssen. Ausgenommen ist das Tragen der Maske bei der Essenseinnahme, bei der Durchführung der Tests oder wenn auf dem Hof ein Abstand von 1,5m zueinander eingehalten wird. - Unterrichtsstunden
- Wegen des geforderten permanenten Tragens einer medizinischen Maske ist es im Interesse der Gesundheit aller notwendig, ausreichend Pausen einzuplanen.
- Wir verkürzen daher vorübergehend die Unterrichtsstunden auf 40 min.
- Unter Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,5 m ist es erlaubt, auf dem Schulhof die Masken abzunehmen. Daher sind ab 12.04.2021 alle großen Pausen verbindliche Hofpausen.
- Die Zeiten des Profilunterrichtes bleiben wie bisher bestehen.
- Wegen des geforderten permanenten Tragens einer medizinischen Maske ist es im Interesse der Gesundheit aller notwendig, ausreichend Pausen einzuplanen.
- Testpflicht
Das Durchführen der Schnelltests ist nunmehr auf zweimal pro Woche ausgeweitet, dabei muss der Test vor Beginn des Unterrichts durchgeführt werden.
Um dies zu garantieren, bieten wir für die SchülerInnen der Klassen 10S und 11S, die Montag früh Profilunterricht und keinen aktuellen qualifizierten Test (nicht älter als 3 Tage) haben, die Durchführung eines Schnelltests ab 07:00 Uhr in der Schule an. Das Testergebnis muss dann dem Profilsportlehrer/Trainer vorgelegt werden, sonst ist eine Teilnahme am Profilunterricht nicht möglich.
InternatsschülerInnen werden bei ihrer Ankunft im Internat getestet und bringen von dort eine entsprechende Bescheinigung mit.
SchülerInnen der Klassenstufen 5/6, die Präsenzpflicht haben, werden am Montag an den Sportstätten durch die Profillehrer getestet, alle anderen´führen den Selbsttest in der Schule durch. - Teilnahme von Schülern ohne Präsenzpflicht am Profilsport
Für diese SchülerInnen steht kein Selbsttest in der Schule zur Verfügung. Wenn sie am Profilsport freiwillig und auf eigene Gefahr teilnehmen wollen, müssen sie sich selbstständig einem qualifizierten Test unterziehen und das Ergebnis (nicht älter als drei Tage) dem Profilsportlehrer/Trainer vorlegen. Ansonsten ist die Teilnahme am Training nicht möglich. - Abmeldung vom Präsenzunterricht
Eltern haben nach Corona-Schutzverordnung die Möglichkeit, ihr Kind schriftlich vom Präsenzunterricht bis 16.04.2021 abzumelden. Abmeldungen, welche bis zu den Osterferien vorlagen, müssen nicht noch einmal eingereicht werden und gelten bis 16.04.2021 weiter.
Schulleiter
Unterrichtsorganisation und Information - aktualisiert am 16.04.2021
Liebe Eltern, liebe SchülerInnen,
hier noch einge ergänzende Informationen zur Unterrichtsorganisation in den nächsten Wochen.
- Gruppen- und Wocheneinteilung
Woche Unterricht Lernaufgaben HS 9 Kl.10/11S vom bis für zu Hause Unterricht in 12.04.2021 16.04.2021 A-Woche Gruppe 1 Gruppe 2 D, Ma, En, Ph, Ch + Gruppe 1 immer anwesend 19.04.2021 23.04.2021 B-Woche Gruppe 2 Gruppe 1 D, Ma, En, Ph, Ch + Gruppe 1 immer anwesend 26.04.2021 30.04.2021 B-Woche Gruppe 1 Gruppe 2 D, Ma, En, Ph, Ch + Gruppe 1 immer anwesend 03.05.2021 07.05.2021 A-Woche Gruppe 2 Gruppe 1 ... schriftlichen und mündlichen Prüfungsfächern 10.05.2021 11.05.2021 A-Woche Gruppe 1 Gruppe 2 ... schriftlichen und mündlichen Prüfungsfächern 18.05.2021 21.05.2021 A-Woche Gruppe 1 Gruppe 2 ... schriftlichen Prüfungsfächern 25.05.2021 28.05.2021 B-Woche Gruppe 2 Gruppe 1 ... schriftlichen Prüfungsfächern
Die Klassen 9S und 10S unterliegen nicht dem Wechselmodell, sind also jede Woche im Präsenzunterricht. Aufgrund der Klassenstärke müssen diese Klassen nicht geteilt werden.
Vom 12.05.2021 bis 17.05.2021 findet kein Unterricht statt (12.05.2021, 17.05.2021 frei bewegliche Ferientage, 13.05.2021 Himmelfahrt, 14.05.2021 unterrichtsfreier Tag)
Am 24.05.2021 ist Pfingstmontag. - Corona-Tests - Möglichkeiten des Nachweis (Schreiben des SMK vom 16.03.2021, veröffentlicht am 17.03.2021):
-
„Neben der Teilnahme an den Selbsttests an der Schule besteht jedoch gemäß § 5a Abs. 5 SächsCoronaSchVO auch die Möglichkeit, durch eine ärztliche Bescheinigung oder durch einen Test auf das Coronavirus SARS-CoV-2 mit negativem Testergebnis nachzuweisen, dass keine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 besteht.In diesem Fall besteht kein Zutrittsverbot zur Schule. Die Ausstellung der ärztlichen Bescheinigung und die Durchführung des Tests dürfen nicht länger als drei Tage zurückliegen. …Als Nachweis, dass ein solcher (Selbst-)Test mit negativem Testergebnis durchgeführt worden ist, sind neben ärztlichen Bescheinigungen auch sog. Selbstauskünfte nach beigefügtem Muster ausreichend (Download unter https://www.coronavirus.sachsen.de/coronatest-8931.html ).
Dies gilt nicht nur für Schülerinnen und Schüler, sondern für alle Personen, die das Gelände der Schule betreten wollen, einschließlich des schulischen Personals.“
Weiterlesen: Unterrichtsorganisation und Information - aktualisiert am 16.04.2021
-
Berufsorientierung
Dreimal Bronze beim ersten Weltcup

Verdächtig gute Jobs!
Chemie – AG „ Zauber der Chemie“
Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern - Empfehlungen für Eltern
Schulleiter