Eine Woche ist schon rum und es ist einiges passiert.
Zunächst aber noch einmal der Aufruf – Jetzt anmelden und mitfahren! Die Registrierung erfolgt auf der Seite www.stadtradeln.de/registrieren – Teamname: Leipziger Sportschulen.Und wer schon dabei ist, kann noch Weitere aufrufen und motivieren, bei uns mitzumachen.
Fahrradbus zur Radnacht am 29.8.
Die Radnacht liegt hinter uns, bei der wir mit unserem Fahrradbus eine neue Idee als Zeichen für die Kooperation unsere Sportschulen ins Leben gerufen haben. Etwa 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer schlossen sich der Radgruppe an und erlebten dann im großen Feld von über 6000 Menschen einen beeindruckenden Start ins Stadtradeln. Ein starkes Zeichen für Klimaschutz und sicheren Radverkehr.
Gruppetto Fahrradwerkstatt auf dem Schulhof am 3.9.
Am Mittwoch (3.9.) gab es einen Aktionstag Fahrradreparatur auf unserem Schulhof, um den Beruf des Zweiradmechanikers näher zu bringen. Zwischen 10 und 13uhr standen Mitarbeiter der Firma Gruppetto mit ihrem Reparaturbus mit Rat und Tat zur Seite. Einige Fahrraddefekte konnten behoben werden.
Zwischenstand beim Stadtradeln
Im Ranking der Stadt Leipzig liegen wir (Stand Donnerstag, 4.9., 17uhr) schon auf Platz 6. Auch die weiteren Statistiken können sich sehen lassen. Sicherlich kommen vor dem Wochenende noch viele Kilometereinträge und Registrierungen dazu.
- Aktive Radelnde: 255
- Gefahrene km: 16486
- kg CO2 Vermeidung: 2704
- Platz in der Kommune: 6
Für Fragen zum Thema Stadtradeln meldet euch gerne bei Sebastian Flohr (sebastian.flohr@sposl.lernsax.de) oder bei Tim Erdmann (tim.erdmann@sposl.lernsax.de).