Volleyball Tauchsport  
Featured

Einladung zum Elternabend zur Berufsorientierung

Liebe Schülerinnen und Schüler, lieber Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen der Klassenstufen 8 bis 11,

am 14.04.2025 führen wir unseren Elternabend zur Berufsorientierung für die Klassenstufe 8 bis 11 durch. Die Themen sind:

  • Vorstellung der Unterstützungsmöglichkeiten unserer Berufsberaterin Frau Schmidt (Agentur für Arbeit)
  • Erläuterungen zur vertieften sportlichen Ausbildung („Streckung“) an der SportOberschule Leipzig durch Herrn Lederer
  • Vorstellung der Möglichkeiten und Unterstützung durch den Olympiastützpunkt durch Frau Dr. Mendel
Wir freuen uns, Sie am 14.04.2025 um 18 Uhr im Mehrzweckraum in Empfang nehmen zu dürfen und hoffen auf zahlreiches Erscheinen sowie einen informativen Abend.

Liebe Grüße

Das BO-Team der SportOberschule Leipzig

Schulinterne Berufemesse
Featured

Schulinterne Berufemesse

Liebe Schülerinnen und liebe Schüler,

wir laden ein zur schulinternen Berufemesse der SportOberschule Leipzig.

Featured

2. Alpinskilager 2025 in Vals, Südtirol

Zum zweiten Mal fahren wir als SportOberschule zum Aplinskilager nach Vals (Südtirol) ins Skigebiet Gitschberg-Jochtal, das uns mit Schneesicherheit und Pisten für alle Niveaustufen, beste Bedingungen für eine Ausbildung im alpinen Skifahren bietet. Einen kleinen Eindruck vom Schulunterricht in über 2000 Meter Höhe sollen die folgenden Bilder und Schülerberichte liefern.

1. Skitag (Sonntag, 16.3.2025)

 IMG 20250316 WA0025  IMG 20250316 WA0027  IMG 20250316 WA0036  IMG 20250316 WA0037
 IMG 20250316 WA0041  IMG 20250316 WA0043  IMG 20250316 WA0025  IMG 20250316 WA0047
 IMG 20250316 WA0050  IMG 20250316 WA0051  IMG 20250316 WA0052  IMG 20250316 WA0053

Wir haben den Tag begonnen in dem wir um 7 Uhr aufgestanden sind, dann gab es Frühstück und wir sind zum Skiverleih gelaufen. Nachdem wir alle unser Equipment bekomm haben, haben wir uns ordentlich aufgewärmt und mit ein paar Basic-Übungen angefangen. Dann ist die Hälfte schon auf den Pisten gefahren und die andern haben noch ein paar Technikübungen gemacht. Das Wetter war sehr neblig, es hat geschneit und die Pisten waren nicht so gut befahrbar. Um 12 Uhr gab es Mittagessen,13 Uhr ging es wieder auf die Pisten und circa 15 Uhr haben wir die letzte Talabfahrt gemacht. Gegen 15:30 Uhr waren wir wieder in der Pension. (Neo)

Featured

An die Wahlurne, fertig, los! – Demokratiebildung an der SportOberschule Leipzig

schuelerwahl202501

Nach gründlicher Vorbereitung des Themas Parteien und Wahlen im Gemeinschaftskundeunterricht bei Frau Förster und Herrn Wittwika, hat die Klassenstufe 9 an der Juniorwahl zu den Bundestagswahlen 2025 teilgenommen. Hierfür haben sich alle Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen am 14.02.2025 im zum Wahllokal umfunktionierten Mehrzweckraum unserer Schule eingefunden. Nachdem die Klassen sich beim Wahlvorstand, der sich aus Frau Boehm, Herrn Berndt und Herrn Schiele zusammensetzte, gemeldet und ausgewiesen haben, erhielten sie ihre mit großer Spannung erwarteten Stimmzettel.

Featured

Don‘t Stay – Go away!

Liebe Schülerinnen und Schüler,

die Termine zur Berufsorientierung reißen zum Glück nicht ab. Alle Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Klasse haben am Donnerstag, den 03. April, die Möglichkeit am Girls‘ bzw. Boys’Day teilzunehmen. Was das ist und wie das funktioniert, seht ihr in der Tabelle!

 Tabelle girlsboysday1

Die Angebote im Radar werden momentan permanent aktualisiert. Es lohnt sich also ein zweiter, dritter oder … Blick. Interessante Angebote sollten jedoch gebucht werden, da begehrte Plätze schnell vergriffen sind.

Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg!

M. Schiele

Featured

Schau rein! - Woche der offenen Unternehmen

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte,


Bildam Montag, den 13.01.25, beginnt der Bewerbungszeitraum für Schau rein! – Woche der offenen Unternehmen Sachsen.

Was ist das? Das Projekt ermöglicht den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in einen Beruf bzw. einen Betrieb. Es geht lediglich einen Tag und bietet somit eine gute und kompakte Möglichkeit zur Berufsorientierung. Hierfür können sich die Schülerinnen und Schüler der 7., 8. und 9. Klassen ab 13.01.25 um 14 Uhr bewerben. Erfahrungsgemäß sind begehrte Plätze schnell weg. Daher bitte zeitnah bewerben! Wer hierbei Hilfe benötigt, kann sich gern an mich (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) bzw. die Praxisberater (Fr. Seehawer und Hr. Littau im Raum 203) wenden. Bitte auch den Fahrkartenbuchungsschluss am 05.03.2025 bis 24 Uhr beachten.

Weitere Informationen findet ihr / finden Sie unter: https://www.schau-rein-sachsen.de/jugendliche/woche-der-offenen-unternehmen-sachsen/

Featured

Tag der Offenen Tür

Am 19.12.2024 fand - wie üblich am Donnerstag vor den Weihnachtsferien - wieder unser Tag der Offenen Tür statt. Highlights waren sicherlich für alle Besucher die Theateraufführungen unserer Klassen 5, der Auftritt unserer Schulband sowie die vielen Mitmachangebote in der Turnhalle. Aber auch die anderen Räume unserer Schule zu erkunden war fdür die Besucher, darunter auch viele ehemalige Schülerinnen und Schüler interessant. Erstmalig stellten sich auch die vor, die oft für unsere Homepage die Bilder und Videoas produzieren - sposl productions

2024 12 19 tdot 01 2024 12 19 tdot 22 2024 12 19 tdot 34
Featured

5. Olympische Winterspiele der SportOberschule Leipzig 2024

Fächerverbindender Unterricht (FvU) der Klassenstufe 7

Bereits zum fünften Mal (mit Unterbrechungen seit 2018) feierten wir während des FvU in den letzten 2 Wochen (2.-13.12.2024) unsere Olympischen Winterspiele der SportOberschule Leipzig. Eingerahmt von einer Eröffnungszeremonie und einer Abschlussveranstaltung mit Siegerehrung am nach olympischem Vorbild waren die insgesamt 10 Projekttage gefüllt mit vielen Workshops und Aktivprogramm.

20241213 120613 klein

Featured

Mit dem Team an die Deutsche Spitze

Beim diesjährigen Deutschen Jugend-Mannschaftswettbewerb der Schwimmer bewiesen sich drei unserer hervorragenden Sportler auf nationaler Ebene. Insgesamt galt es für jedes Team, bestehend aus vier Athleten, fünf verschiedene Staffelwettkämpfe im Wasser zu bestreiten. Drei Sportler stachen mit ihren Mannschaften dabei besonders hervor:

Stadtradeln 2024 – Gemeinsames Team Leipziger Sportschulen feiert neuen Rekord

Teaminterne Auswertung und Siegerehrung am letzten Tag vor den Herbstferien

Am Mittwoch (2.10.2024) versammelten sich zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der 3 Leipziger Sportschulen nach den Wochen des aktiven Radelns zum feierlichen Abschluss an den Stadiontreppen an der Schule 5. Mit der schönen Kulisse unseres Sportforums und viel Applaus wurde das sensationelle Endergebnis des diesjährigen Stadtradelns präsentiert.
99648 km von 699 Radlerinnen und Radlern ist ein neuer Superrekord!
2024 10 02 stadtradeln sieger 002 2024 10 02 stadtradeln sieger 055 2024 10 02 stadtradeln sieger 003

Tabelle Platzierungen 2024