Zu den Deutschen Bahnrad-Meisterschaften in Frankfurt an der Oder am 07.06.2017 erzielte Franz Groß völlig verdient die Bronzemedaille über 500 Meter Zeitfahren in einer Zeit von 34,3 und ließ als Ausdauerfahrer einen Großteil der "Sprinterelite" in der Altersklasse U17 hinter sich. Bemerkenswert bleibt die Tatsache, dass lediglich zwei Zehntel auf den späteren Deutschen Meister fehlten. Damit feierte Franz den bisher größten Erfolg seiner noch jungen Radsport-Laufbahn.
Am 13.06.2017 kämpften in Rodewisch fünf Schulen in der Wettkampfklasse 4 um den Sieg im Rahmen des Wettbewerbes "Jugend trainiert für Olympia". Unsere Mädchen (Natalie Woyke, Alexa Tippner, Jamin Fabich und Sarah Louisa Müller) hatten vier Mannschaftskämpfe, wovon sie drei gewannen.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Trainerinnen und Trainer, liebe Eltern,
viele Schüler unserer Schule sind Wochenende für Wochenende bei Wettkämpfen erfolgreich unterwegs. Das wollen wir auch auf unserer Homepage würdigen und die Erfolge dokumentieren. Damit wenig "verloren geht", haben wir diese Seite eingerichtet mit der Bitte, besonders erfolgreiche Leistungen (Platzierungen bei Sächsischen Meisterschaften und höher) hier zu dokumentieren.
Aufnahme
![]() |
Der Landesfachverband empfiehlt talentierte und leistungsbereite Schüler für die Aufnahme in die vertiefte sportliche Ausbildung. Diese Schüler erhalten eine sogenannte Verbandsempfehlung Kontakt zum Landestrainer: Die Schulen entscheiden entsprechend der Empfehlung über die Aufnahme des Sportlers in eine Klasse mit vertiefter sportlicher Ausbildung. |
Die Ausbildung erfolgt im |
|||
Profilunterricht |
Leistungszentrum
|
||
Profillehrer: | Herr Wilde | KFC Leipzig e. V. | |
Nachwuchskoordinator | |||
![]() |
Aufnahme
![]() |
Der Landesfachverband empfiehlt talentierte und leistungsbereite Schüler für die Aufnahme in die vertiefte sportliche Ausbildung. Diese Schüler erhalten eine sogenannte Verbandsempfehlung Kontakt zum Landestrainer: Die Schulen entscheiden entsprechend der Empfehlung über die Aufnahme des Sportlers in eine Klasse mit vertiefter sportlicher Ausbildung. |
Die Ausbildung erfolgt im |
|||
Profilunterricht |
Leistungszentrum
|
||
Profillehrer: | Herr Schmidt | Judoclub Leipzig e. V. | |
Nachwuchskoordinator | |||
![]() |
Aufnahme
![]() |
Der Landesfachverband empfiehlt talentierte und leistungsbereite Schüler für die Aufnahme in die vertiefte sportliche Ausbildung. Diese Schüler erhalten eine sogenannte Verbandsempfehlung Leitender Landestrainer: Herr Vesmanis Die Schulen entscheiden entsprechend der Empfehlung über die Aufnahme des Sportlers in eine Klasse mit vertiefter sportlicher Ausbildung. |
Die Ausbildung erfolgt im |
|||
Profilunterricht |
Leistungsstützpunkt
|
||
Profillehrer: | Frau Wolst | Stützpunkt Sprint |
Stützpunkt Lauf |
Herr Kummich | Herr Triebert Herr Iwan |
Herr Cervinka |
|
Leitender Landestrainer: | Herr Vesmanis |
Aufnahme
![]() |
Der Landesfachverband empfiehlt talentierte und leistungsbereite Schüler für die Aufnahme in die vertiefte sportliche Ausbildung. Diese Schüler erhalten eine sogenannte Verbandsempfehlung Kontakt zum Landestrainer: Die Schulen entscheiden entsprechend der Empfehlung über die Aufnahme des Sportlers in eine Klasse mit vertiefter sportlicher Ausbildung. |
Die Ausbildung erfolgt im |
|||
Profilunterricht |
Leistungszentrum
|
||
Profillehrer: | Herr Große | SC DHfK Leipzig e. V. Abteilung Wasserspringen |
|
Nachwuchskoordinator | |||
![]() |
Aufnahme
![]() |
Der Landesfachverband empfiehlt talentierte und leistungsbereite Schüler für die Aufnahme in die vertiefte sportliche Ausbildung. Diese Schüler erhalten eine sogenannte Verbandsempfehlung Kontakt zum Landesstützpunkttrainer Leipzig: Die Schulen entscheiden entsprechend der Empfehlung über die Aufnahme des Sportlers in eine Klasse mit vertiefter sportlicher Ausbildung. |


Die Ausbildung erfolgt im |
|||
Profilunterricht |
Leistungszentrum
|
||
Profillehrer: | Herr Kleinfeldt | SC DHfK Leipzig e. V. Abteilung Rudern |
|
Nachwuchskoordinator | |||
![]() |
Aufnahmehttp://www.sportoberschule-leipzig.de/index.php/sport-6/kontakte/156-seitz-k
Der Landesfachverband empfiehlt talentierte und leistungsbereite Schüler für die Aufnahme in die vertiefte sportliche Ausbildung. Diese Schüler erhalten eine sogenannte Verbandsempfehlung Kontakt zum Landestrainer: Herr Embacher Die Schulen entscheiden entsprechend der Empfehlung über die Aufnahme des Sportlers in eine Klasse mit vertiefter sportlicher Ausbildung. |

Die Ausbildung erfolgt im |
|||
Profilunterricht |
Landesstützpunkt Leipzig
|
||
Profillehrer: |
SchwimmenLandestrainer: Landesstützpunkttrainer: Regional- und Sichtungstrainer: |
||
Schwimmen paralympischLandestrainer Behindertensportverband: |
Aufnahme
![]() |
Der Landesfachverband empfiehlt talentierte und leistungsbereite Schüler für die Aufnahme in die vertiefte sportliche Ausbildung. Diese Schüler erhalten eine sogenannte Verbandsempfehlung Kontakt zum Landestrainer: Herr Hannich Die Schulen entscheiden entsprechend der Empfehlung über die Aufnahme des Sportlers in eine Klasse mit vertiefter sportlicher Ausbildung. |
Die Ausbildung erfolgt im |
|||
Profilunterricht |
Leistungszentrum
|
||
Profillehrer: | Frau Hiersemann | SC DHfK Leipzig e. V. | |
Frau Köhler | Leitender Trainer: Herr Ostrowsky |
||
|
|||
![]() |