Am 09.0.9.2024 fanden die Deutschen Meisterschaften im Kanuslalom in Hildesheim statt. Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern zu den hervorragenden Ergebnissen!
Einzelwettbewerbe:
1. Platz Nike Lamschick C1w U12
2. Platz Anna Schulze C1w U12
2. Platz Anna Schulze K1w U12
6. Platz Nike Lamschick K1w U12
Teamwettbewerbe:
1. Platz 3xC1w U14 Anni Müller - Mara Buchwald - Anna Schulze
2. Platz 3xK1w U14 Anni Müller - Mara Buchwald - Anna Schulze
2. Platz 3xC1m U14 Aeneas Heinecke - Rolf Neumann - Oskar Schmidt (Renngemeinschaft Sachsen)
6. Platz 3xK1w U14 Nike Lamschick - Lenia Sophie Radloff - Luise Krause (Renngemeinschaft Sachsen)
Hinweis: Eine Mannschaft (Team) besteht aus 3 Sportlerinnen bzw. Sportlern, daher 3x ...
Am 28.04.2024 konnten sich gleich drei Schülerinnen unserer Schule mehrfach für die Nationalmannschaft im Kanuslalom qualifizieren:
- Christin Heydenreich in den Kategorien Kajak, Canadier und Kajak Cross
- Felix Sachers in den Kategorien Kajak, Canadier und Kajak Cross sowie
- Nele Krech, welche international bereits in der U18 startet, obwohl sie noch in der U16 antreten dürfte, in den Kategorien Canadier und Kajak Cross.
Wir wünschen Euch viel Erfolg in den nächsten Wochen und drücken die Daumen!
![]() |
![]() |
![]() |
Wir gratulieren Mika Leonhardt aus der Klasse 7a ganz herzlich zur Bronzemedaille auf der Strecke von 200m Schmetterling.
Titelverteidigung beim 46. LEIPZIG MARATHON
![]() |
![]() |
Sonntag, 21.4.2024. Bei kühlem, aber angemessenem Laufwetter gingen 16 Schülerinnen und Schüler an den Start des Schulwettbewerbs zum 46. Leipziger Marathons. Im Massenstart mit 1586 Schülerinnen und Schülern aus ganz Leipzig wurde eine 4 km Laufrunde absolviert und die Einzelwertungen der besten 5 Mädchen und 5 Jungen eines Schulteams summiert.
Mit einer Gesamtzeit von 2:44:40h belegte die SportOberschule, wie schon im letzten Jahr, den 1. Platz vor der Oberschule Wiederitzsch und der 56.Schule. Gratulation an alle Läuferinnen und Läufer.
Auswahlteam der SportOberschule gewinnt Bronze in Berlin
Mit dem gewonnenen Landesfinale qualifizierte sich das Team der Oberschüler in der WK3 (2009 und jünger) für das Highlight eine Woche Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia (23.-27.4.2024) in Berlin.
Team: Arne, Oskar (8a), Ole, Lenny (7b), Laurenz (8a, leider wegen Erkrankung nicht dabei)
Viel Erfolg bei diesem erlebnisreichen Event in der Hauptstadt!
Alle Informationen zum Turnier, Ergebnisse und Bilder gibt es unter: Frühjahrsfinale 2024 | Jugend trainiert für Olympia & Paralympics
Nach einem hervorragenden ersten Wettkampftag gestern (4:1, 5:0) gelang es dem Team unserer Schule, am heutigen Tag einen hervorragenden dritten Platz beim Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia" zu belegen. Somit ist unsere Mannschaft die drittbeste in ganz Deutschland! Glückwunsch an unsere Athleten und den Trainer Olaf Schmidt!
![]() |
![]() |
Die Teilnehmer unserer Schule waren:
Matteo S., Ali G., Al-Hasan G., Willy B., Dennis K., Philip P., Leonard S., Juri H.
Nochmals herzlichen Glückwunsch an alle!
Am Wochenende 13./14.5.2023 schlugen in Stadt Brandenburg an der Havel die 16 besten Vereinsteams im Jugendvolleyball der Altersklasse U16 (Jahrgang 2008 und jünger) zum Finalturnier der Deutschen Jugendmeisterschaft auf. Bei traumhaftem Wetter präsentierte der Ausrichter VC Blau Weiß Brandenburg ein Topturnier, dass auch sportlich einiges zu bieten hatte. Unsere Leipziger Vertreter um Kapitän Julius Roscher konnten dabei auf Augenhöhe mithalten und hochverdient die Bronzemedaille mit nach Hause bringen.
Die Freude beim Team um Kapitän Bela Wiese (MVP) und allen mitgereisten Eltern/ Fans war riesig, als am Sonntagnachmittag der letze Ball auf dem Parkett aufschlug. So richtig fassen kann es aber noch kaum einer. Mit einer nervenstarken und beeindruckend konstanten Leistung krönten sich am Wochenende 29./30.4.2023 in Ludwigsburg die L.E. Volleys sensationell zum Deutschen Meister der Altersklasse U18 (Jahrgang 2006/2007).
Nach drei Jahren Pause konnte endlich der Schülermarathon im Rahmen des Leipzig Marathon am 23.04.2023 wieder statt finden. Es war keine leichte Aufgabe, Freiwillige für diesen Lauf (ca. 4km) zu gewinnen. 21 Schüler/innen aus Klassenstufe 5-10 konnten wir dann doch bis kurz vor knapp dafür begeistern. Ausfälle gibt es immer, so dass am 23.04. wirklich 18 Teilnehmer/innen an den Start gehen konnte (ein Team bestand aus 10 Sportler/innen um in die Wertung zu kommen). Es waren alle wichtig beim Lauf und die Besten sollten sich natürlich durchsetzen. Wir als Sportlehrer waren natürlich auch aufgeregt und umso glücklicher das bei den Oberschulen (22 Mannschaften gingen an den Start) die Sportoberschule gewonnen hat, in einer Zeit von 3:01:32h. Schneller als im Jahr 2019 und in diesem Jahr sogar mit 8 min Vorsprung. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein großes Dankeschön und wir hoffen euch auch im nächsten Jahr wieder gewinnen zu können.
- LE-Cup Volleyball der U16männlich in Markkleeberg
- Erfolgreiche Deutsche Meisterschaften für Kanuten
- Erfolgreiche Teilnahme am 100. Bundesfinale
- SOS Express gewinnt souverän 13. Mitgas Schüler-Rafting
- Weltmeisterinnen im Handball
- Erfolgreich in die Finalrunde beim MITGAS-Schüler-Rafting gepaddelt!
- Erfolgreiche Deutsche Meisterschaft im Radsport
- Herzlichen Glückwunsch zur JEM-Norm
- A-Jugend des HC Leipzig wird Deutscher Meister!
- HC Leipzig: A- und B-Jugend stehen im Final Four!