Volleyball Tauchsport  

Erfolgreiche Teilnahme am Olympiacrosslauf am 05.09.2023

 01 DSC 0870

Beim heutigem Crosslauf waren die jüngsten Leichtathletinnen sehr erfolgreich. Trotz super warmen Temperaturen waren ca. 300 Schülerinnen und Schüler aus 15 Schulen am Start. So viele Aktive gab es schon lange nicht mehr. Mit riesen Abstand siegte Lea Walochny aus der Klasse 6a. Den 2. Platz belegte Giannalina Sablowski Klasse 5b und Lena Fichtner aus der Klasse 6b wurde 3. Bei den Jungen war Janosch Kresse Klasse 10a erfolgreich. Er konnte die Ehre der Jungen mit einem dritten Platz retten.

 

Herzlichen Glückwunsch für die tollen Ergebnisse.

Herzlichen Glückwunsch auch allen anderen Teilnehmern, die mit Platz 4 bis 6 ebenfalls einen erfolgreichen Crosslauf absolviert haben.
(Wolst)

Nominierung in die neuformierte Landesauswahl (LK1) Jahrgang 2009/2010 im Volleyball (männlich)

Im Rahmen der Sparkassen Landesjugendspiele Sachsen am 1./2. Juli 2023 in Dresden wurde die Nominierung der neuen Landeskader aus den Jahrgängen 2009 und 2010 im Volleyball durch den Landestrainer Ronny Hampe vorgenommen. Nach einer bereits auf Vereinsebene äußerst erfolgreichen Saison konnten unsere SportOberschüler Laurenz Etzold, Oskar Hüther (beide Klasse 7a) und Arne Eilenberg (Klasse 7b) auch den Sprung in den Kader der besten sächsischen Netzathleten schaffen. Damit erwartet sie eine neue Stufe der sportlichen Förderung mit Lehrgängen und Wettkämpfen auf höchstmöglichem Niveau. Wir wünschen den Jungs auf ihrem weiteren Weg viel Selbstvertrauen und Motivation und viele weitere Erfolge. IMG 20230702 WA0060

(Foto: T.Bauch)

Handball: Deutsche Nationalmannschaft U17 gewinnt Ruhrgames 2023

Zum 2. mal nach 2019 gewann die deutsche Nationalmannschaft das Turnier bei den Ruhrgames 2023 in Duisburg.  Herzlichen Glückwunsch an Nick Volmert, der in den drei Spielen gegen Frankreich (35 : 31), Polen (31 : 31) und Ungarn 3 Tore erzielte. Weitere Informationen findet ihr auf den folgenden Seiten:

 

Leipziger Slalom-Kanuten setzen erste Ausrufezeichen der Saison

Erfreuliches Fazit nach vier kraft- und nervenaufreibenden Wettkampftagen in Markkleeberg (22.-23.04.) und Augsburg (29.-30.04.): Fünf Sportlerinnen und Sportler des Leipziger-Kanu-Clubs buchten ihr Ticket für die diesjährigen Nachwuchshöhepunkte in Bratislava (SVK, EM) und Krakau (POL, WM).

Bereits nach drei von vier Rennen konnten Neele Krech, Felix Sachers (beide Sportoberschule) und Niels Zimmermann (Landesgymnasium) ihre Qualifikation für die Bootsklasse der Canadier-Einer feiern. Am Sonntag zogen Erik Sprotowsky (Landesgymnasium, Kajak-Einer) und Christin Heydenreich (Sportoberschule) nach, wobei sich Letztere in beiden olympischen Bootsklassen für die diesjährige U18-Nationalmannschaft qualifizierte.

SportOberschule Leipzig gewinnt Landesfinale Jugend trainiert für Olympia WK4/Jungen in Grimma

20230419 150817Am 19.4. gingen für die SportOberschule Leipzig 5 junge Athleten beim Landesfinale Jugend trainiert für Olympia in der Wettkampfklasse 4 (Jahrgang 2010-2013) ans Volleyballnetz. Mit dabei waren Arne Eilenberg, Laurenz Etzold, Frederik Gödt, Oskar Hüther und Oskar Mühlisch.

Das Team um Kapitän Laurenz Etzold zeigte in insgesamt 4 Spielen an diesem Tag eine kompromisslose Leistung und wurde hochverdient beste sächsische Schulmannschaft.

Die beiden Vorrundenspiele gegen die Teams der Friedrich-Tschanter-Oberschule Eilenburg und das Goethe Gymnasium Auerbach, sowie die beiden Finalspiele gegen die Sorbische Oberschule Räckelwitz und das Chemnitzer Schulmodell wurden souverän mit 2:0 Sätzen gewonnen. Unsere Sportschüler haben zu keiner Zeit Zweifel an ihrem Willem, dieses Turnier für sich zu entscheiden, aufkommen lassen. Sehr zufriedenstellend war die konstante, konzentrierte Spielleistung und die konsequente Umsetzung taktischer Anweisungen. Schnell wurde ein zweistelliger Punktevorsprung herausgespielt und auch die beiden jüngeren Teammitglieder Oskar Mühlisch und Frederik Gödt konnten somit zu reichlich Einsatzzeit kommen.

Handball - Herzlichen Glückwunsch der Landesauswahl Jg. 2007 weiblich

IMG 20230110 WA0006

Sonntag 08.01.23 – 16:14 Uhr: Vollbracht. Die Landesauswahl des Jahrgangs 07 der weiblichen Jugend des Handballverbandes Sachsens gewinnt in überzeugender Art und Weise den Deutschlandcup, der inoffiziellen Deutschen Meisterschaft der Landesauswahlen.

Besonders gratulieren wir natürlich der Schülerin unserer Schule Mila Bertkau aus der Klasse 9a.

Nicht nur die 10 Spielerinnen der beiden Leipziger Sportschulen, sondern die gesamte Auswahl kämpfte 4 Tage wie aus einem Guss.

Landestrainer Dietrich und sein Co Hubert Probst waren voll des Lobes und sehen darin die logische Folge der engen Kooperation von Sportschulen und dem Leipziger Stützpunktverein.

Unser Volleyballturnier am 14.07.2022

Am Donnerstag, den 14.07.2022, trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a bis 9d, sowie die Streckerklassen 9S und 10S zu einem freudvollen Beachvolleyballturnier auf den beiden Beachfeldern der Nordanlage Leipzig. Dieses Turnier bildete den Abschluss unserer Olympia-Spielewoche mit Spielfesten in den verschiedenen Klassenstufen. Im Spielmodus 6vs6-Mixed begegneten sich bei besten Wetter- und Platzbedingungen insgesamt 9 Teams in 2 Vorrundengruppen. Auf spielerisch sehr ansehnlichem Niveau wurden anschließend in einer Finalrunde die Platzierungen 1 bis 4 ausgespielt, bei dem sich das Team 9d1 als Sieger durchsetzte (s. Ergebnisübersicht). Krönender Abschluss, mit viel Spaß und Einsatz, war das Spiel Seigerteam gegen Lehrerauswahl, bei dem die Erfahrung und das technische Geschick der Lehrerinnen und Lehrer nicht zu überwinden war. Wir freuen uns auf eine Wiederholung der Veranstaltung im Juli 2023.
 
beachvolleyball2021 22
 
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
Volleyballturnier 14.07.2022
 
Bilder: Pauline Z.@

Kay-Espenhain-Lauf 2022: Schülerinnen und Schüler trotzen dem Regen

IMG 3926
Der Wetterbericht versprach Regen und es regnete. Davon ließen sich aber unsere Schülerinnen und Schüler heute nicht unterkriegen und trotzten beim diesjährigen Kay-Espenhayn-Spendenlauf Runde um Runde dem Wetter. Entscheidend war hierbei nicht, wie es am Himmel aussah, sondern im Kopf. Und so liefen viele hoch motiviert und unbeeindruckt mehr als 20 Runden, ganz nach dem Motto: Regen ist flüssiger Sonnenschein."
Die letzte Gruppe mit den jüngeren Klassen drehte ihre Runden dann in der Sporthalle.
 
 
 
 
 
 
 
 

Olympiacross der Leichtathleten und Schwimmer

DSC 0646fAm 21.09.2022 nahmen Leichtathleten und Schwimmer aus den Klassenstufen 5-8 am Olympiacross teil, auch unter dem Motto "70 Jahre Sportschulen".
Beide Sportarten konnten sich Medaillenplätze sichern trotz Konkurrenz anderer Schulen, die es in sich hatten. Es war ein herrlicher "Herbstsonnenlauf" und die Stimmung war gut. Die nächste Runde geht am 04.10. in Oschatz weiter wo einige Sportler/innen ebenfalls dran teilnehmen werden.
Hervor zu heben ist auf alle Fälle Lea Walochny Klasse 5a, sie hatte sehr schnell ihre Konkurrentinnen abgeschüttelt und auf einer Strecke von 1200m einen Vorsprung von mindestens 300m. Glückwunsch auch an Theo Klein Klasse 5a für seinen Sieg, Lena Fichtner Klasse 5b für den 2. Platz und Elias Saalmann Klasse 8a für seinen dritten Platz.
 
 

Gelungene Neuauflage des Schwimmfestes

Am 6. Juli fand im Schreberbad zu Leipzig die neuerliche Auflage des Schwimmfestes der Sportoberschule statt. Auch wenn die Sonne sich nur selten zeigte, gaben unsere Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. sowie der 7. und 9. Klasse alles. In den Disziplinen Brustschwimmen und Freistil ging es nicht nur um Medaillen und Urkunden, sondern auch um die Ehre. Anschließend wurden noch die schnellsten Klassen in der „Wassertransportstaffel“ und der „Rutschenstaffel“ ermittelt.
 
Die „Neptuntaufe“ zum Abschluss dieses Schulevents sorgte erneut für einen witzigen und zugleich würdigen Abschluss. Die „Häscher“ hatten allerdings das ein oder andere Mal ordentlich zu tun, die flüchtigen Schülerinnen und Schüler einzufangen. Ein großer Dank geht nachträglich an die Organisatoren der Fachschaft Sport und natürlich an alle teilnehmenden Sportler, die sich in allen Wettbewerben wirklich von ihrer besten Seite zeigten. Da freut man sich doch jetzt schon auf das nächste Jahr.
 
Hier geht es zur kleinen Ehrentafel für unsere Schnellsten und zu weiteren Bildern: