Volleyball Tauchsport  

Wasserspringen

 Aufnahme

Sächsischer Schwimm-Verband e. V.

Der Landesfachverband empfiehlt talentierte und leistungsbereite Schüler für die Aufnahme in die vertiefte sportliche Ausbildung. Diese Schüler erhalten eine sogenannte Verbandsempfehlung

Kontakt zum Landestrainer:

Die Schulen entscheiden entsprechend der Empfehlung über die Aufnahme des Sportlers in eine Klasse mit vertiefter sportlicher Ausbildung.


Die Ausbildung erfolgt im

Profilunterricht

Leistungszentrum

 Profillehrer: Herr Große SC DHfK Leipzig e. V.
Abteilung Wasserspringen
    Nachwuchskoordinator
     
   

 

Rudern

 Aufnahme

Landesruderverband Sachsen e. V.

Der Landesfachverband empfiehlt talentierte und leistungsbereite Schüler für die Aufnahme in die vertiefte sportliche Ausbildung. Diese Schüler erhalten eine sogenannte Verbandsempfehlung

Kontakt zum Landesstützpunkttrainer Leipzig:

Die Schulen entscheiden entsprechend der Empfehlung über die Aufnahme des Sportlers in eine Klasse mit vertiefter sportlicher Ausbildung.


2019 08 25 Rudern 04

Die Ausbildung erfolgt im

Profilunterricht

Leistungszentrum

 Profillehrer: Herr Kleinfeldt SC DHfK Leipzig e. V.
Abteilung Rudern
    Nachwuchskoordinator
     
    SC DHfK Leipzig e. V., Abteilung Rudern

 2019 08 25 Rudern 012019 08 25 Rudern 03

Fußball

 Aufnahme

Sächsischer Fußball-Verband e. V.

Der Landesfachverband empfiehlt talentierte und leistungsbereite Schüler für die Aufnahme in die vertiefte sportliche Ausbildung. Diese Schüler erhalten eine sogenannte Verbandsempfehlung

Kontakt zum Landestrainer:

Die Schulen entscheiden entsprechend der Empfehlung über die Aufnahme des Sportlers in eine Klasse mit vertiefter sportlicher Ausbildung.


Die Ausbildung erfolgt im

Profilunterricht

Leistungszentrum

 Profillehrer: Herr Schößler RasenBallsport Leipzig
  Herr Hiller  Nachwuchskoordinator
     
    RasenBallsport Leipzig

 

Fechten

 Aufnahme

Sächsischer Fechtverband e. V.

Der Landesfachverband empfiehlt talentierte und leistungsbereite Schüler für die Aufnahme in die vertiefte sportliche Ausbildung. Diese Schüler erhalten eine sogenannte Verbandsempfehlung

Kontakt zum Landestrainer:

Die Schulen entscheiden entsprechend der Empfehlung über die Aufnahme des Sportlers in eine Klasse mit vertiefter sportlicher Ausbildung.


Die Ausbildung erfolgt im

Profilunterricht

Leistungszentrum

 Profillehrer: Herr Högner Fechtclub Leipzig e. V.
    Nachwuchskoordinator
     
    Fechtclub Leipzig e. V.

 

Rhythmische Sportgymnastik

 Aufnahme

Sächsischer Turn-Verband e. V.

Der Landesfachverband empfiehlt talentierte und leistungsbereite Schüler für die Aufnahme in die vertiefte sportliche Ausbildung. Diese Schüler erhalten eine sogenannte Verbandsempfehlung

Kontakt zum DTB-Turnzentrum Rhythmische Sportgymnastik

Die Schulen entscheiden entsprechend der Empfehlung über die Aufnahme des Sportlers in eine Klasse mit vertiefter sportlicher Ausbildung.


Foto: Dirk Zimmermann

Die Ausbildung erfolgt im

Profilunterricht

Leistungszentrum

 Profillehrer: Frau Jentsch Turn- und Gymnastikclub Leipzig e. V.
     
    Frau Haage-Zoyke
    Turn- und Gymnastikclub Leipzig e. V.

 

Turnen

 Aufnahme

Sächsischer Turn-Verband e. V.

Der Landesfachverband empfiehlt talentierte und leistungsbereite Schüler für die Aufnahme in die vertiefte sportliche Ausbildung. Diese Schüler erhalten eine sogenannte Verbandsempfehlung

Kontakt zum DTB-Turnzentrum Gerätturnen

Die Schulen entscheiden entsprechend der Empfehlung über die Aufnahme des Sportlers in eine Klasse mit vertiefter sportlicher Ausbildung.

Foto: Ricardo Kiel

Die Ausbildung erfolgt im

Profilunterricht

Leistungszentrum

 Profillehrer: Frau Jentsch Turn- und Gymnastikclub Leipzig e. V.
     
     
    Turn- und Gymnastikclub Leipzig e. V.

 

Radsport

 Aufnahme

Sächsischer Radfahrer-Bund e. V.

Der Landesfachverband empfiehlt talentierte und leistungsbereite Schüler für die Aufnahme in die vertiefte sportliche Ausbildung. Diese Schüler erhalten eine sogenannte Verbandsempfehlung.

Sportkoordinator des Landesstützpunkts Leipzig: Frank Brückner

Kontakt:

Die Schulen entscheiden entsprechend der Empfehlung über die Aufnahme des Sportlers in eine Klasse mit vertiefter sportlicher Ausbildung.


Die Ausbildung erfolgt im

Profilunterricht

Leistungszentrum

 Profillehrer: Herr A. Beudt SC DHfK Leipzig e. V.
Abteilung Radsport
  Herr D. Mühlbach Talentstützpunkttrainer
bis U17: Sven Grunert
  Herr R. Hempel  
    SC DHfK Leipzig e. V., Abteilung Radsport

 

Triathlon

 Aufnahme

Sächsischer Triathlon Verband e. V.

Der Landesfachverband empfiehlt talentierte und leistungsbereite Schüler für die Aufnahme in die vertiefte sportliche Ausbildung. Diese Schüler erhalten eine sogenannte Verbandsempfehlung

Kontakt zum Landestrainer:

Die Schulen entscheiden entsprechend der Empfehlung über die Aufnahme des Sportlers in eine Klasse mit vertiefter sportlicher Ausbildung.

Die Ausbildung erfolgt im

Profilunterricht

Leistungszentrum

 Profillehrer: Herr Beudt SC DHfK Leipzig e. V.
Abteilung Triathlon
    Nachwuchskoordinator
     
   

 

Finswimming

 Aufnahme

Landestauchsportverband Sachsen e. V.

Der Landesfachverband empfiehlt talentierte und leistungsbereite Schüler für die Aufnahme in die vertiefte sportliche Ausbildung. Diese Schüler erhalten eine sogenannte Verbandsempfehlung

Kontakt zum Landestrainer: Herr Hannich

Die Schulen entscheiden entsprechend der Empfehlung über die Aufnahme des Sportlers in eine Klasse mit vertiefter sportlicher Ausbildung.


Die Ausbildung erfolgt im

Profilunterricht

Leistungszentrum

 Profillehrer: Frau Hiersemann SC DHfK Leipzig e. V.
  Frau Köhler Leitender Trainer:
Herr Ostrowsky
 
 

    SC DHfK Leipzig e. V.

 

Schwimmen / Schwimmen paralympisch

 Aufnahmehttp://www.sportoberschule-leipzig.de/index.php/sport-6/kontakte/156-seitz-k

Sächsischer Schwimm-Verband e. V.

Der Landesfachverband empfiehlt talentierte und leistungsbereite Schüler für die Aufnahme in die vertiefte sportliche Ausbildung. Diese Schüler erhalten eine sogenannte Verbandsempfehlung

Kontakt zum Landestrainer: Herr Embacher

Die Schulen entscheiden entsprechend der Empfehlung über die Aufnahme des Sportlers in eine Klasse mit vertiefter sportlicher Ausbildung.

Die Ausbildung erfolgt im

Profilunterricht

Landesstützpunkt Leipzig

 Profillehrer:

Frau Köhler
Frau Hiersemann

Frau Seitz

Schwimmen

Landestrainer:

Landesstützpunkttrainer:

Regional- und Sichtungstrainer:

   
Schwimmen paralympisch

Landestrainer Behindertensportverband:

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.