Samstag, 29.09.2018
Freitag, 28.09.2018
Donnerstag, 27.09.2018
Mittwoch, 26.09.2018
Dienstag, 25.09.2018
Montag, 24.08.2018 vormittags
Montag, 24.09.2018 nachmittags
Sonntag, 23.08.2018
Montag, 24.08.2018 vormittags
Vormittags | Familientag |
11:50 Uhr | Treffen auf dem Flughafen Riga, Verabschiedung |
08:30 Uhr | Treffen in Schule |
08:40 Uhr | Abschluss in Schulleitung |
09:00 Uhr - |
|
12:00 Uhr |
|
13:00 Uhr - 15:00 Uhr |
|
15:30 Uhr - 17:00 Uhr |
|
ACHTUNG! Bitte unbedingt mitnehmen: Sportsachen, Sportschuhe
08:15 Uhr - 08:30 Uhr |
|
08:30 Uhr - 09:55 Uhr |
|
10:00 Uhr - 11:15 Uhr |
|
11:30 Uhr - |
|
12:00 Uhr |
|
13:00 Uhr - 15:00 Uhr |
|
15:00 Uhr - 17:00 Uhr |
|
ACHTUNG! Eishockey-Training! --> Bitte unbedingt mitnehmen:
Sportsachen, Sportschuhe, normale Hose, dicker Pulli, dicke Weste, Handschuhe, Mütze, Schal
07:20 Uhr |
|
07:30 Uhr |
|
09:00 Uhr - 11:45 Uhr |
|
12:45 Uhr - |
|
Am Abend: |
|
08:15 Uhr - 08:30 Uhr |
|
08:30 Uhr - 09:10 Uhr |
|
09:15 Uhr - 09:55 Uhr |
|
10:05 Uhr - 10:45 Uhr |
|
10:50 Uhr - 11:30 Uhr |
|
11:30 Uhr - 12:00 Uhr |
|
12:00 Uhr |
|
12:40 Uhr - 14:00 Uhr |
|
14:00 Uhr - 15:30 Uhr |
|
10:00 Uhr - 12:00 Uhr |
|
12:00 Uhr - 14:00 Uhr |
ACHTUNG: Badesachen, Badekappe, Handtuch, Badeschuhe erforderlich! Bitte zusätzlich Sportsachen mitbringen! |
13:05 Uhr |
|
Liebe Schüler, liebe Eltern der Klassenstufe 9!
Einer unserer Traditionen folgend bieten wir auch in diesem Schuljahr eine Sprachreise nach Großbritannien an. Diese wird uns im März 2019 nach London führen.
Das Projekt "Lesen verbindet", welches wir während des Schüleraustausches mit dem Rīgas Zolitūdes ģimnazija durchführten, wurde vom Pädagogischen Austauschdienst der Kultusministerkonferenz als "Projekt des Monats August 2018" ausgezeichnet. Dies ist eine ganz besondere und unerwartete Auszeichnung und würdigt die Arbeit aller, die an dem Projekt betieligt waren, es vorbereiteten, unterstützten und durchführten. Vielen Dank an alle Teilnehmer, Frau Hahnefeld, Frau Behnert und Herrn Hempel sowie den Förderverein, der dies immer wieder ermöglicht.
Und so würdigt der Pädagogische Austauschdienst unser Projekt auf seiner Webseite.