Am 4. März 2025 besuchte die Klasse 8c der SportOberschule Stadt Leipzig die Firma Bitzer Kühlmaschinenbau GmbH in Schkeuditz. Diese Betriebserkundung bot den Schülerinnen und Schülern eine einzigartige Gelegenheit, einen Einblick in die Produktion von Hubkolbenmotoren und die verschiedenen Ausbildungsberufe bei Bitzer zu erhalten.
Bitzer Kühlmaschinenbau GmbH ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Kälte- und Klimatechnik. Mit über 75 Jahren Erfahrung steht Bitzer für innovative und zuverlässige Lösungen in der Kühltechnik
Die Schülerinnen und Schüler wurden herzlich empfangen und erhielten zunächst eine Einführung in die Geschichte und die Tätigkeitsbereiche des Unternehmens.
Ein Highlight der Betriebserkundung war die Besichtigung der Produktionsanlagen für Hubkolbenpumpen. Diese Pumpen sind entscheidend für die Funktion von Kühl- und Klimaanlagen, da sie das Kältemittel durch das System bewegen. Es riecht nach erhitztem Stahl und ein Kühlungsölgeruch kriecht in die Nase.
Die Schülerinnen und Schüler konnten den gesamten Produktionsprozess verfolgen, von der Herstellung der einzelnen Komponenten bis zur Endmontage der Pumpen. Besonders beeindruckend waren die Präzision und die Technologie, die in die Produktion einfließen, um höchste Qualität und Effizienz zu gewährleisten.
Bitzer bietet eine Vielzahl von Ausbildungsberufen an, die den Schülerinnen und Schülern vorgestellt wurden:
1. Industriemechaniker: Industriemechaniker sind für die Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen verantwortlich. Sie lernen, wie man technische Zeichnungen liest, Maschinen montiert und Fehler diagnostiziert
2. Mechatroniker: Mechatroniker kombinieren Kenntnisse aus der Mechanik und Elektronik. Sie sind für die Installation und Wartung von mechatronischen Systemen zuständig und arbeiten oft an komplexen Steuerungssystemen
3. Fachkraft für Lagerlogistik: Fachkräfte für Lagerlogistik sind für die Organisation und Verwaltung von Lagerbeständen verantwortlich. Sie lernen, wie man Waren annimmt, lagert und versendet, sowie die Optimierung von Lagerprozessen.
Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, mit Auszubildenden und Ausbildern zu sprechen und mehr über die Anforderungen und den Alltag in diesen Berufen zu erfahren. Diese Gespräche waren besonders wertvoll, da sie einen realistischen Einblick in die Berufswelt boten und die verschiedenen Karrierewege aufzeigten. Darüber hinaus gab es die Möglichkeit, sich auch praktisch beim Aufbau eines Gabelstaplermodells ausprobieren.
Die Betriebserkundung bei Bitzer Kühlmaschinenbau GmbH war für die Klasse 8c der SportOberschule Stadt Leipzig eine bereichernde Erfahrung. Sie erhielten nicht nur einen umfassenden Einblick in die Produktion, sondern auch wertvolle Informationen über die verschiedenen Ausbildungsberufe. Diese Exkursion hat sicherlich das Interesse vieler Schülerinnen und Schüler an technischen Berufen geweckt und ihnen neue Perspektiven für ihre berufliche Zukunft eröffnet.
Wir danken der Firma Bitzer Kühlmaschinenbau GmbH herzlich für die freundliche Aufnahme und die informative Führung.
Eure Praxisberater