Schulleiter
Schulleiter

2020 wird wieder in vielen Städten und Gemeinden Deutschlands um die Wette geradelt. Ziel ist es Schadstoffemissionen für ein gutes Klima zu vermeiden und für einen fahrradfreundlicheren Straßenverkehr aufmerksam zu machen (www.stadtradeln.de/home).
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder für eine klimafreundliche Stadt in die Pedale treten und auf Kilometerjagd gehen. In Leipzig beginnt die Aktion am 4.9. mit der Radnacht im Clara-Zetkin-Park (www.oekoloewe.de/radnacht).
Liebe Eltern,
das letzte Schulhalbjahr hat gezeigt, dass Ihre Kinder sehr unterschiedliche technische Voraussetzungen zu Hause haben, was uns als Lehrer nicht bekannt war und daher bei der Stellung von Lernaufgaben keine Berücksichtigung finden konnte.
Wir haben eine Befragung online gestellt, die das erfassen und uns damit bei der ggf. notwendigen Stellung von Aufgaben unterstützen kann, indem die individuellen Bedingungen berücksichtigt werden können. Im Ausnahmefall ist es für Einzelne dank unseres Fördervereins auch jetzt schon möglich, Leihgeräte in einem solchen Fall zu erhalten.
Wir möchten Sie daher bitten, diese Umfrage im Interesse Ihres Kindes auszufüllen.
Hinweis für alle Eltern der Klasse 9c:
Leider ist ein kleiner Schreibfehler aufgetreten, der jetzt nicht mehr korrigiert werden kann: Bitte wählen Sie die Klasse "8c" aus, die sich zwischen 9b und 9d befindet. Danke.
Uwe Hempel
Schulleiter
- Klasse 10c: 15:00 Uhr
- Klasse 10d: 16:10 Uhr
- Klasse 10a/9HS: 17:20 Uhr
- Klasse 10b/11S: 18:30 Uhr
Schulleiter
Klasse | Uhrzeit | Raum | Klasse | Uhrzeit | Raum | |
5a | 08:00 | TUHA-1 | 8a | 10:00 | TUHA-1 | |
5b | 08:00 | TUHA-2 | 8b | 10:00 | Raum 103 | |
5c | 08:00 | TUHA-3 | 8c | 10:00 | TUHA-3 | |
6a | 09:00 | TUHA-1 | 8d | 08:00 | MZR | |
6b | 09:00 | TUHA-2 | 9a | 11:00 | MZR | |
6c | 09:00 | TUHA-3 | 9b | 11:00 | Speiseraum | |
7a | 10:00 | TUHA-2 | 9c | 10:00 | MZR | |
7b | 11:00 | TUHA-1 | 9d | 09:00 | MZR | |
7c | 11:00 | TUHA-2 | 9S | 11:00 | Raum 108 | |
7d | 11:00 | TUHA-3 | 10S | 11:00 | Raum 001 |
- 15:00 Uhr: Klasse 10c
- 16:10 Uhr: Klasse 10d
- 17:20 Uhr: Klasse 10a sowie Hauptschüler der Klassen 9c/d
- 18:30 Uhr: Klassen 10b und 11S
- Zugelassene Programme
Für die Erstellung der elektronischen Präsentationen könnt Ihr folgende Programme verwenden:
- OpenOffice (Präsentation)
- Microsoft Office (Powerpoint)
- Keynote (Apple Macintosh)
- Abgabetermine für elektronische Präsentationen
- Bevor Ihr die Präsentationen abgebt, führt Ihr diese dem prüfenden Fachlehrer vor, der diese für die Prüfung zulassen muss.
- Da die elektronischen Präsentationen im System getestet werden müssen, gelten folgende Abgabetermine:
- Englisch: 04.06.2020
- Restliche Fächer: 18.06.2020
- Ab 23.06.2020 werden keine elektronischen Präsentationen für mündliche Prüfungen mehr angenommen (ausgenommen zusätzliche mündliche Prüfungen).
- Abgabemöglichkeiten:
- Ist die Präsentation kleiner als 10 MB, könnt Ihr diese per Mailanhang senden:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. . Die Datei muss wie folgt bezeichnet sein:
Klasse_Name_Fach.Dateiendung, z. B.: 10b_Mustermann_En.pptx
Falls Ihr die Datei per Mail sendet, erhaltet Ihr auf jeden Fall eine Eingangsbestätigung und die Information, ob die Datei funktioniert. - Abgabe auf einem USB-Stick:
Die Datei sollte so benannt sein wie oben beschrieben. Der USB-Stick enthält nur die prüfungsrelevanten Dateien und wird in einem verschlossenen Briefkouvert abgegeben, auf dem Name, Klasse und das Prüfungsfach stehen. Wenn Ihr eine E-Mail-Adresse auf das Kouvert schreibt, bekommt Ihr ebenfalls die information, ob alles funktioniert.
- Ist die Präsentation kleiner als 10 MB, könnt Ihr diese per Mailanhang senden:

Essensversorgung
In der Mittagspause bietet unser Essensversorger ein Menü an. Dieses muss zwingend bis zum Vortag, 10:00 Uhr, bestellt sein. Ein käuflicher Erwerb vor Ort ist zurzeit nicht möglich.
Imbissversorgung kann im Moment nicht angeboten werden.
U. Hempel
Schulleiter
Ersttermin | Nachtermin | |
Biologie | 03.06.2020 | 30.06.2020 |
Physik | 04.06.2020 | 01.07.2020 |
Chemie | 05.06.2020 | 02.07.2020 |
Liebe SchülerInnen,
wir bitten alle, die an dem ProHEAD Projekt teilnehmen, die Computer-Befragung (die eigentlich in der Schule stattgefunden hätte) nun zu Hause am Computer auszufüllen. Alles ist dann in einer Email erklärt, die von den Kolleginnen der Universität Leipzig an jeden einzeln verschickt werden. Bitte füllt die Befragung von zu Hause aus. Vielen Dank!
Lina-Jolien Peter
- Öffnung von Schule, Phase II - es ist soweit!
- Und weiter geht es...
- Schulsozialarbeit
- Nach drei Wochen ...
- Veränderung der Verteilung der Lernaufgaben
- Update vom 19.03.2020
- Telefonische Erreichbarkeit Schulsozialarbeit
- Schließungen von Schulen und Kitas werden vorbereitet
- Absage von Veranstaltungen
- Kalender